Holz ist ein lebendiger Werkstoff. Witterungseinflüsse, wie Feuchtigkeit, Frost oder UV Strahlung greifen ungeschützes Holz an. Ebenso können Insekten, Pilze und übrige Mikroorgnismen Bauteile aus Holz zerstören. Auch mechanische Belastungen können die Faserstruktur des Holzes angreifen.
Diesen destruktiven Einflüssen kann man durch Holzschutzanstriche gezielt entgegenwirken und damit die Lebenszeit eines Holzbauteiles erheblich verlängern.
Holz ist schön. Seine Struktur interessant und lebendig. Diese Struktur lässt sich durch Behandlungen mit klaren Holzölen , Lacken oder Lasuren besonders hervorheben. Durch Beimischung von Pigmenten kann man eine farbige Tönung erreichen, die aber dennoch die Maserung des Holzes hindurchscheinen lässt. Deckende Anstriche erzeugen ein homogenes Erscheinungsbild. Dabei steht die Farbe selbst in seiner ästhetischen Wirkung im Vordergrund, nicht mehr die Faserstruktur des Holzes.
Holz im Aussenbereich ist sehr aggressiven Einflüssen ausgesetzt. Eindringender Feuchtigkeit und der damit einhergehenden natürlichen Zersetzung durch Pilze und Mikroorganismen kann man durch geignete Anstriche vorbeugend entgegenwirken. Die schädliche Wirkung durch das UV Licht der Sonne kann durch Zusatzstoffe im Holzanstrich vermindert werden.
Die Palette der geeigneten Anstriche ist sehr umfangreich. Man hat die Wahl zwischen deckenden, lasierenden oder transparenten Anstrichstoffen. Es werden lösemittelhaltige Anstiche angeboten oder umweltfreundliche wasserverdünnbare Anstriche. Ölbasierte Anstriche, synthetisch hergestellt oder auch pflanzlicher Herkunft, eignen sich ebenso.
Bei Fragen zum Thema Holzanstriche im Aussenbereich rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine e-mail. Gerne beraten wir Sie auch ausführlich in unseren Geschäftsräumen.
Im Haus findet Holz eine vielfältige Anwendung in Form von Möbeln, Fußbodenbelägen, Treppen oder auch Kinderspielzeug. Die Anstrichmaterialien für den Innenraum dienen in erster Linie dem ästhetischen Aspekt. Aber auch im Innenraum treten Belastungen auf. Das Begehen von Fussbodenbelägen oder Treppenstufen stellt eine mechanische Beanspruchung dar. Auch Flüssigkeiten oder Schmutzpartikel können in das ungeschützte Holz eindringen. Durch geignete Anstriche kann das Holz vorbeugend geschützt werden.
Zur Auswahl stehen auch hier sowohl transparente, als auch lasierende und deckende Anstriche, zum Beispiel auf Basis von synthetischen oder natürlichen Ölen und Wachsen. Geeignete Lacke bilden eine widerstandsfähige Schutzschicht.
Bei Fragen zum Thema Holzanstriche im Innenbereich rufen Sie uns einfach an oder schreiben uns eine e-mail. Gerne beraten wir Sie auch ausführlich in unseren Geschäftsräumen.